
Auf der Suche nach den besten Barfußsandalen zum Wandern, Laufen oder für vielseitige Spaziergänge? Nach dem persönlichen Test dutzender minimalistischer Multi-Sport-Sandalen haben wir die besten Barfußsandalen ausgewählt – speziell für jedes Terrain und jede Aktivität. Egal, ob Du anspruchsvolle Trails bewältigst, eine Runde auf deinem Lieblingsweg drehst oder einfach durch die Stadt schlenderst. Marken wie Shamma, Earth Runners und Lems haben sich als beste Barfuß-Wandersandalen erwiesen – dank robuster Verarbeitung und zuverlässigem Grip. Panta Sandals sind hervorragende Barfuß-Laufsandalen – leicht, sicher am Fuß und ideal für Bewegung. Fürs Gehen und den Alltag lieben wir Modelle von Wildling Shoes, Freet sowie erneut Panta, Shamma und Earth Runners – alle mit flexiblen Sohlen und natürlichem Bewegungsgefühl, ideal für tägliches Tragen.
👉 Du suchst etwas Spezifischeres? Dann schau Dir unsere Guides zu den besten Barfußsandalen für Damen, Barfußsandalen für Herren oder unsere komplette Liste an Barfußsandalen für noch mehr Optionen an.
Unsere Empfehlungen basieren auf Tests unter realen Bedingungen, damit Du die besten Barfußsandalen zum Wandern, Spazierengehen und für den Alltag findest:
- Insgesamt getestete Sandalen: über 20 Modelle
- Testzeitraum: 2–12 Monate pro Sandale (nur Frühjahr, Sommer und Frühherbst)
- Auswahlkriterien: Passform, Komfort, Halt, Sohlenstärke, Verstellbarkeit, Materialien und Haltbarkeit
- Letzte Aktualisierung: 7. August 2025
- Fußgröße des Rezensenten: 26,3 cm (Länge) / 10 cm (Breite)
- Getestete Größe: Normalerweise EU 42 (manchmal EU 41 oder EU 43, je nach Marke)
- Breite Kategorie: Fußbreite: 10 cm (mittel); Schuhbreite: je nach Marke unterschiedlich
⚡ Kurzer Hinweis: Jeder Schuh auf dieser Liste wurde von unserem Team persönlich getestet.
Warum wir Barfußsandalen tragen (und Du vielleicht auch solltest)
Nach Jahren des Testens von Barfußsandalen auf verschiedenstem Untergrund – von steinigen Wanderwegen bis zu langen Spaziergängen durch die Stadt – haben wir festgestellt: die besten Barfußsandalen zum Wandern, Laufen und Gehen ermöglichen natürliche Bewegung, ohne auf Halt oder Grip zu verzichten.
Sie gehören zur größeren Kategorie der Barfußschuhe, die so konzipiert sind, dass Deine Füße sich bewegen, beugen und funktionieren können, wie es die Natur vorgesehen hat. Wenn Du neu in dieser Welt bist, empfehlen wir unseren Beitrag über die Vorteile von Barfußschuhen, um zu verstehen, warum diese Designumstellung so wichtig ist.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Sportsandalen sind minimalistische Sandalen:
- Zero-Drop (keine erhöhte Ferse)
- Flexibel und leicht
- Fußförmig (mit breiter Zehenbox für maximale Zehenfreiheit)
- Dünnsohlig (obwohl manche Marken für Einsteiger auch etwas mehr Dämpfung bieten)
Diese Eigenschaften erlauben es Deinen Füßen, sich frei zu bewegen und den Boden zu spüren, während sie Dich gleichzeitig vor scharfen Steinen, Hitze oder rutschigem Untergrund schützen.


Wenn Du abseits befestigter Wege unterwegs bist, solltest Du auf Sandalen mit griffigem Profil, sicherem Riemensystem und einem Zehensteg-Design achten, um Stabilität zu gewährleisten. Für Spaziergänge oder den Alltag funktionieren auch Z-Riemen-Modelle, allerdings fehlt ihnen oft die seitliche Stabilität für Trails oder Hügel.

So findest Du die richtige Größe für Barfußsandalen
Die meisten Barfuß-Sandalenmarken bieten druckbare Schablonen an, mit denen Du überprüfen kannst, ob Sohlenform, Länge und Riemenplatzierung zu Deinen Füßen passen. Einige Marken – wie Panta, Shamma und Bosky – bieten sogar individuell angepasste Sohlenformen basierend auf Deiner Fußzeichnung an, falls Standardgrößen nicht gut passen.
Achte darauf, dass alle Zehen auf der Sohle bleiben, auch beim Gehen, und dass ausreichend Platz für natürliche Zehenspreizung vorhanden ist – selbst wenn Deine Zehen momentan noch verengt oder schief stehen, brauchen sie Platz, um mit der Zeit wieder in ihre natürliche Position zu kommen. Beachte, dass Sandalen im Vergleich zu geschlossenen Schuhen weniger zusätzliche Länge benötigen. Lies dazu auch unsere Beiträge darüber, wie Barfußsandalen sitzen sollten und wie viel Platz du in Schuhen brauchst.
Die besten Marken für Barfußsandalen zum Wandern, Laufen und Gehen
Hier findest du die Top-Marken für Barfußsandalen, die in unserem Multi-Sport-Test überzeugt haben. Jede Marke bietet Sandalen, die sich ideal zum Laufen, Wandern, Spazierengehen und für den Alltag eignen – mit verschiedenen Modellen für unterschiedliche Fußformen, Geländearten und persönliche Vorlieben.
Panta Sandals




Verwende BAREFOOTUNIVERSEPANTA für 5% Rabatt
Warum wir sie empfehlen:
- Hervorragende Materialqualität – langlebig und selbst bei häufiger Nutzung bequem
- Mehrere Modelle für verschiedene Einsatzbereiche – Gehen, Straßenlauf, nasse Bedingungen
- Drei verschiedene Schnürstile in einem Modell für individuelle Passform
- Erdung möglich (Modell Nemeas)
- Anpassbare Sohlenform und Riemenposition (außerhalb der Hauptsaison)
- Auch für Kinder ab Größe EU32 erhältlich
Zu bedenken vor dem Kauf:
- Nicht ideal für anspruchsvolle Wanderungen
- Das Zaros-Fußbett kann sich bei heißem, trockenem Wetter unangenehm anfühlen
- Keine dicken oder gepolsterten Sohlenoptionen
- Versand nur innerhalb der EU
Panta Sandals gehören zu unseren absoluten Favoriten – aus gutem Grund. Sie bestehen aus hochwertigen Materialien, fühlen sich angenehm am Fuß an und sind perfekt für Spaziergänge, Läufe oder den Alltag. Zwar bieten sie keine stark gepolsterten Sohlen, aber sie treffen eine hervorragende Balance zwischen Bodengefühl und Komfort. Wenn Du auf der Suche nach den besten Barfußlaufsandalen oder atmungsaktiven Alltagsbegleitern bist, solltest Du Panta ganz oben auf Deiner Liste haben.
Größe & Passform: Panta fällt größengetreu aus mit standardmäßiger Fußform. Nutze die ausdruckbaren Schablonen zur Überprüfung der Sohlenform und Riemenposition. Außerhalb der Hauptsaison kannst Du auch individuelle Sohlenformen und Zehenstegplatzierungen anfordern. Die Riemen sind stark verstellbar und passen zu verschiedenen Fußvolumen.
Am besten geeignet für: Barfußgehen im Alltag, Straßenlauf und leichte Wanderungen.
👉 Lies unsere vollständige Panta Sandals Bewertung
Shamma Sandals



Verwende BAREFOOTUNIVERSE für 10% Rabatt
Warum wir sie empfehlen:
- Verschiedene Sohlenstärken – von superdünn (Warrior) bis stark gepolstert (Omega)
- Verschiedene Farben und Materialien für Riemen
- Hochwertige und langlebige Materialien – Leder- oder veganes Fußbett
- Ideal für Wanderungen und den Alltag
- Einzigartiger Stil mit Zehenschlaufe (Trailstars)
- Sonderformen auf Anfrage möglich
Zu bedenken vor dem Kauf:
- Standardsohle ist für schmale Füße zu breit
- Einige Modelle erfordern Feinjustierung der Riemenspannung
- Große Modellauswahl kann zu Beginn überwältigend sein
Shamma bietet einige der vielseitigsten Barfußsandalen auf dem Markt – und auch einige der besten Wandersandalen. Die große Auswahl an Sohlenstärken, von ultradünn bis gut gepolstert, macht sie zur soliden Wahl für Anfänger und erfahrene Barfußläufer. Besonders gefallen uns die Modelle Elite und Trailstar für den Alltag und die Ibex-Sohle fürs Wandern mit gutem Grip. Zudem gibt es viele Individualisierungsoptionen bei Farben, Materialien und Sohlenformen.
Größe & Passform: Am besten für mittelbreite bis breite Füße geeignet. Bei schmalen Füßen kann die Standardsohle zu breit wirken – in dem Fall eine Maßanfertigung erwägen. Verwende die ausdruckbaren Schablonen zur Größenbestimmung. Die Riemen sind anpassbar, manche Modelle benötigen aber etwas Eingewöhnung.
Am besten geeignet für: Alltag, Wandern und alle, die eine Auswahl von minimalistischen bis gepolsterten Sohlen suchen.
👉 Lies unsere vollständige Shamma Sandals Bewertung
Earth Runners



Verwende BU10 für 10% Rabatt
Warum wir sie empfehlen:
- Stilvolles, minimalistisches Design – passt zu allem
- Erdungsfunktion durch leitfähige Fäden und Kupferniete
- Verschiedene Sohlenstärken für unterschiedliche Bedürfnisse
- Schnell trocknend – perfekt für den Sommer
- Viele Lace-Farben und -Stile zur Auswahl
- Auch für Kinder erhältlich
Zu bedenken vor dem Kauf:
- Schnürung kann anfangs unangenehm sein – besonders bei Hitze
- Feste Sohlen (vor allem dickere) benötigen Zeit zum Einlaufen
- Keine Individualisierung möglich – Sohlenform muss passen
Earth Runners gehören zu den stilvollsten Barfußsandalen, die wir je getragen haben – und sie haben sich bewährt. Mit drei Sohlenstärken und vielen Schnüroptionen verbinden sie Funktionalität mit Alltagstauglichkeit. Das Highlight ist die Erdungsfunktion, aber die Einlaufzeit sollte man nicht unterschätzen. Sobald sie weicher werden, sind sie sehr bequem – ideal zum Wandern, Spazieren oder für den Strand.
Größe & Passform: Ideal für mittelbreite Füße. Verwende die Schablonen zur Passformkontrolle – es gibt keine Maßanfertigung. Nach der Einstellung lässt sich das Huarache-Schnürsystem leicht an- und ausziehen.
Am besten geeignet für: Stilvolles Barfußgehen, leichte Wanderungen und Erdung – nach der Einlaufphase.
👉 Lies unsere vollständige Earth Runners Bewertung
Xero Shoes


Warum wir sie empfehlen:
- Viele Stile und Farben zur Auswahl (Z-Riemen, D-Riemen, Huarache)
- Schnelltrocknend und reisefreundlich – ideal für Strandtage oder leichte Wanderungen
- Einfach zu reinigen und zu pflegen
- Mittelstarke Sohle – nicht zu dünn, aber auch nicht zu stark gepolstert
Zu bedenken vor dem Kauf:
- Die Zehenkappe verjüngt sich zu früh.
- Nicht so gut für breite oder wenig voluminöse Füße
- Weniger seitliche Stabilität bei manchen Riemendesigns (vor allem an Hängen)
- Z-Riemen können auf die Zehen drücken – auf Positionierung achten
Xero Shoes bietet eine breite Auswahl an Barfußsandalen mit verschiedenen Riemen-Styles, Farben und Sohlendicken – ideal für den Alltag. Die Sandalen sind leicht, trocknen schnell und lassen sich gut verstauen – perfekt für Reisen, Strand und entspannte Wanderungen. Die Z- und D-Riemen-Modelle sind weniger geeignet für anspruchsvolles Gelände, aber gut für tägliche Spaziergänge oder einfache Outdoor-Aktivitäten.
Größe & Passform: Am besten für schmale bis mittelbreite Füße. Einige Modelle (z. B. H-Trail) sind nicht ideal für wenig voluminöse Füße. Benutz immer die druckbaren Vorlagen von Xero, um die Größe und die Position der Riemen zu checken.
Am besten geeignet für: Tägliches Barfußgehen, Reisen, Strand, leichte Wanderungen – nicht für technisches Gelände.
👉 Lies unsere vollständige Xero Shoes Bewertung
Lems Shoes


Verwende BU10 für 10% Rabatt bei Lems EU
Warum wir sie empfehlen:
- Sicherer und bequemer Sitz ohne Reibung zwischen den Zehen
- Ideal für Anfänger, die Dämpfung wollen ohne Zehenfreiheit zu opfern
- Anpassbares Volumen – passt zu vielen Fußtypen
- Einfach anzuziehen, sobald die Riemen eingestellt sind
Zu bedenken vor dem Kauf:
- Dickere und stärker gepolsterte Sohle als bei den meisten Barfußsandalen
- 3 mm Fersensprengung – nicht komplett Zero-Drop
- Seitliche Schnallen schwerer anzupassen (müssen aber selten verstellt werden)
- Nicht für sehr breite Füße (aber vielleicht hilft eine Nummer größer)
Die Lems Switchback Sandalen fallen durch ihre dickere, komfortable Sohle und eine leichte Fersenerhöhung auf – aber wir lieben sie trotzdem. Mit einer Sprengung von 3 mm und einer weichen, leichten Sohle bieten sie eine tolle Mischung aus Komfort und Freiheit für Anfänger oder alle, die sich langsam an Barfußschuhe gewöhnen möchten. Sie sind zwar nicht komplett Zero-Drop, aber ein super Einstieg in minimalistischere Modelle, vor allem für alle, die Barfuß-Wandersandalen mit etwas Polsterung suchen.
Sie fühlen sich unglaublich sicher an den Füßen an, dank der verstellbaren Riemen, die nicht verrutschen und nicht scheuern, und lassen sich nach dem Anpassen leicht anziehen. Meine Mutter war sofort begeistert – ein Beweis dafür, dass sie auch für empfindliche Füße oder Füße in der Umstellungsphase ideal sind.
Größe & Passform: Ideal für schmale bis mittelbreite Füße. Bei langen Zehen oder breiten Füßen eine Größe größer wählen. Die Sandalen lassen sich super an verschiedene Fußgrößen anpassen und die Riemen sind weich und sitzen gut, wenn sie mal eingestellt sind.
Am besten geeignet für: Anfänger, Spaziergänge, gemütliche Wanderungen und alle, die Zehenfreiheit mit etwas Dämpfung suchen.
Freet


Verwende bu-freet für 10% Rabatt
Warum wir sie empfehlen:
- Geschlossene Zehen – ideal für mehr Schutz als bei offenen Sandalen
- Atmungsaktives Mesh-Obermaterial
- Herausnehmbare Innensohle sorgt für Weichheit – super für Anfänger
Zu bedenken vor dem Kauf:
- Nicht extra breit – für mehr Breite eine Nummer größer wählen
- Elastisches Schnellschnürsystem ist Geschmackssache
Die Freet Zennor 2 ist eine Mischung aus Sandale und Barfußschuh – perfekt für alle, die Schutz und Atmungsaktivität wollen. Mit ihrem geschlossenen Zehenbereich und dem luftigen Mesh-Obermaterial ist sie ideal zum Wandern oder Spazierengehen, wenn Du etwas Robusteres suchst. Die flexible Sohle in Kombination mit einer herausnehmbaren Innensohle bietet sowohl Bodenkontakt als auch leichte Polsterung und ist somit eine großartige Option für Anfänger oder längere Ausflüge. Die elastische Schnürung lässt sich leicht anpassen und die gesamte Sandale ist wasserfreundlich für Sommerabenteuer.
Größe & Passform: Ideal für mittelbreite Füße mit normalem Volumen. Bei breiten Füßen eine Größe größer wählen.
Am besten geeignet für: Spaziergänge, Wanderungen und Sommerabenteuer, bei denen du Zehen-Schutz und atmungsaktiven Komfort brauchst.
Toetem Sandals


Verwende BU für 7% Rabatt
Warum wir sie empfehlen:
- Extra breite Passform – in Standard- und Extrabreit erhältlich
- Verschiedene Sohlenstärken und Profile je nach Gelände
- Bequeme, sichere Riemen – keine Einlaufzeit nötig
- Komplett verstellbar mit Klettverschluss – keine Schnallen
- Ideal für Gehen und Wandern
Zu bedenken vor dem Kauf:
- Modell Coyote hat keinen Fersenriemen – nicht ideal für aktiven Einsatz
- Doppelte Knöchelriemen können anfangs klobig wirken
- Erste Anpassung erfordert etwas Geduld
Toetem Sandalen gehören zu den breitesten Barfußsandalen, die wir getestet haben, und sind super vielseitig, egal ob zum Spazierengehen oder Wandern. Sie werden in den USA handgefertigt und sind mit verschiedenen Sohlenstärken und Profilmustern (von 5 bis 12 mm) erhältlich, damit Du die perfekte Passform für Dein Gelände und Deine Komfortansprüche findest. Wähle einfach die richtige Kombination aus Sohle und Obermaterial und schon bist Du für alles gerüstet, von Stadtbummeln bis zu leichten Wanderungen. Die meisten Modelle haben einen Fersenriemen für guten Halt, aber beachte, dass das Modell Coyote keinen Fersenriemen hat, weshalb wir es nicht als vollwertige Barfußsandale ansehen.
Größe & Passform: Am besten geeignet für mittelbreite bis extrabreite Füße. Wir haben das extrabreite Modell JackRabbit getestet (nicht mehr erhältlich, aber ein ähnliches Modell ist ALPHA) und fanden die Passform großzügig und bequem. Toetem bietet ausdruckbare Schablonen an – überprüfe vor der Bestellung sowohl die Sohlenform als auch die Position des Zehenstegs. Das verstellbare Klettverschlusssystem sorgt für eine bequeme, individuelle Passform.
Am besten geeignet für: Barfußwandern, Gehen, breite Füße mit Bedarf an Auswahl in Profil und Dämpfung.
Wildling Shoes


Verwende AWN_BAREFOOTUNIVERSE für KOSTENLOSEN VERSAND
Warum wir sie empfehlen:
- Sehr dünne Sohle – ideales Bodengefühl
- Fühlt sich an wie ein Schuh mit Luftzirkulation – perfekt für lange Spaziergänge
- Ideal für Kinder – weich, flexibel, leicht
- Waschmaschinengeeignet (offiziell nicht empfohlen)
- Leicht und atmungsaktiv – ideal für den Sommer
Zu bedenken vor dem Kauf:
- Klettverschluss kann bei starker Nutzung (vor allem bei Kindern) nach 1–2 Jahren ausleiern
- Innensohle kann nach vorne rutschen
- Kann in der Wäsche leicht schrumpfen (aber formbar nach dem Trocknen)
- Nicht geeignet für raues Gelände oder Wandern
Wildlings Feather Sandalen gehören zu den einzigartigsten Barfußsandalen, die wir getestet haben – und zu unseren Favoriten für den Alltag. Sie sehen eher wie luftige Schuhe als wie typische Sandalen aus, mit vielen Öffnungen für Atmungsaktivität und einer weichen, minimalistischen Konstruktion. Sie sind zwar nicht zum Wandern gedacht, aber unglaublich bequem für lange Spaziergänge und den Alltag. Auf den ersten Blick mag das Design ungewöhnlich wirken, aber sobald Du sie anziehst, macht alles Sinn. Sogar unsere Kinder lieben sie – und wir auch.
Größe & Passform: Am besten geeignet für schmale und mittelbreite Füße. Wählen Sie immer eine Nummer größer, da sie klein ausfallen. Obwohl es sich nicht um Wassersandalen handelt, sind sie gelegentlich nass geworden und haben sich gut gehalten. Durch das Waschen in der Maschine können sie etwas einschrumpfen, aber wir konnten sie anschließend leicht wieder in Form bringen.
Am besten geeignet für: Alltägliches Barfußlaufen – besonders wenn Du das Gefühl eines Schuhs mit der Atmungsaktivität einer Sandale möchtest.
👉 Lies unsere vollständige Wildling Feather Bewertung
Bahé


Verwende BU10 für 10% Rabatt
Warum wir sie empfehlen:
- Erdungssandalen – für natürlichen Bodenkontakt
- Vegan – in drei Farben erhältlich
- Dickere, feste Sohle – robust und anfängerfreundlich
- Strukturiertes Fußbett für sensorische Stimulation
- Bequeme, leichte Riemen
Zu bedenken vor dem Kauf:
- Eingeschränkte Verstellbarkeit der Riemen – vor allem für schmale Füße
- Die dickere Sohle hat wenig Bodenkontakt – könnte sich für manche etwas klobig anfühlen
- Die Struktur des Fußbetts kann bei heißem, trockenem Wetter etwas unangenehm sein
Die Respire Sandalen von Bahé sind erdend, vegan und mit einem minimalistischen Riemendesign ausgestattet – aber sie fühlen sich strukturierter und stützender an als die meisten minimalistischen Sandalen. Mit einer dickeren, festeren Sohle und einem strukturierten Fußbett sind sie eine gute Wahl für Barfuß-Anfänger oder alle, die mehr Schutz unter den Füßen wollen. Allerdings kann die Kombination aus einer festen Plattform und leichten Riemen anfangs etwas seltsam anfühlen – fast wie ein weicher Schnürsenkel, der eine starre Sohle hält. Der Klettverschluss am Rist ist bequem, aber nicht besonders verstellbar, was für Füße mit geringem oder hohem Volumen eine Herausforderung sein kann.
Größe & Passform: Am besten geeignet für mittelbreite bis breite Füße. Die Riemen eignen sich am besten für Füße mit durchschnittlichem Volumen – Füße mit geringem Volumen könnten Probleme mit dem Überstand am Rist-Klettverschluss haben. Verwende vor der Bestellung ausdruckbare Vorlagen, um die Sohlenform zu überprüfen. Die Passform ist nach der Anpassung sicher, allerdings ist das Modell aufgrund der festen Riemenanordnung nicht so individuell anpassbar wie andere Barfußmodelle.
Am besten geeignet für: Barfußwandern und -laufen mit zusätzlichem Schutz – besonders wenn Du ein festeres, stützenderes Gefühl unter den Füßen bevorzugst.
Bosky


Verwende BU10 für 10% Rabatt
Warum wir sie empfehlen:
- Verschiedene Riemenvarianten (u. a. Z-Riemen)
- Auch für Kinder erhältlich
- Maßanfertigung möglich
- Wasserfest – auch für nasse Bedingungen geeignet
Zu bedenken vor dem Kauf:
- Die Standardform passt vielleicht nicht für alle Fußtypen – probier die Vorlage vorsichtig aus.
- Die Riemen sind schwieriger anzupassen – das braucht Zeit und Geduld.
- Hat bei mir auch nach der Anpassung nicht funktioniert – Probleme mit der Fußrotation.
Bosky Sandalen sind eine beliebte Wahl zum Spazierengehen und für leichte Wanderungen. Es gibt sie in verschiedenen Riemenvarianten, darunter auch Modelle mit Z-Riemen für alle, die nichts zwischen den Zehen mögen. Sie sind wasserfest, in Standard- und Sonderformen erhältlich und auch in Kindergrößen. Wir schätzen die Qualität und Vielseitigkeit, aber die Standardform von Bosky passte nicht zu meinen Füßen, und selbst ein maßgefertigtes Paar konnte die Passformprobleme nicht vollständig beheben. Die Riemen waren schwer anzupassen und trotz aller Bemühungen blieben die Sandalen beim Laufen nicht an ihrem Platz.
Größe & Passform: Bosky Sandalen gibt es in einer Standardform und können auch anhand Deiner Fußabdrücke maßgefertigt werden. Druck Dir vor der Bestellung unbedingt die Vorlage aus, da die Standardsohle für unsere Fußform überhaupt nicht geeignet war.
Am besten geeignet für: Leichte Wanderungen oder alltägliches Barfußlaufen – wenn die Form gut zu Deinen Füßen passt.
Zuletzt aktualisiert: 7. August 2025
- Alle Markenbeschreibungen vollständig überarbeitet – basierend auf neuen Tests und aktuellen Erkenntnissen
- Detaillierte Bewertungen für neue Marken hinzugefügt: Lems, Bahé, Bosky und Freet
Ursprüngliche Tests: 7. Juni 2024
Häufig gestellte Fragen
Sind Barfußsandalen zum Wandern geeignet?
Ja – wenn Du das richtige Paar wählst. Achte auf ein sicheres Riemensystem (z. B. mit Zehensteg), ein griffiges Profil und ausreichend Schutz in der Sohle, passend zum Gelände. Marken wie Shamma Sandals oder Lems eignen sich gut zum Wandern, besonders auf unebenem Untergrund.
Kann man in Barfußsandalen laufen?
Auf jeden Fall. Viele Barfußläufer bevorzugen Sandalen für das Training bei warmem Wetter oder bei langen Distanzen. Achte auf ein Modell mit sicheren Riemen und gutem Bodengefühl – z. B. Panta Sandals – und stelle sicher, dass beim Laufen nichts verrutscht oder scheuert.
Welche Barfußsandalen sind für Einsteiger geeignet?
Wenn Du gerade erst beginnst, wähle Sandalen mit einer etwas dickeren oder weicheren Sohle für einen sanfteren Übergang. Gute einsteigerfreundliche Modelle sind z. B. Lems Switchback, Freet Zennor 2 oder Bahé Respire.
👉 Sieh dir unsere vollständige Liste an: Die besten Barfußsandalen für Anfänger
Brauchen Barfußsandalen einen Fersenriemen?
Ja, eine gute Fixierung des Fußes ist entscheidend. Da Sandalen mehr Fuß freilegen, müssen die Riemen Ferse und Spann sicher halten, damit sich die Sandale mit dem Fuß bewegt – nicht gegen ihn.
Flip-Flops oder Crocs erfüllen dieses Kriterium nicht – sie zwingen die Zehen dazu, die Sandale festzuhalten, was langfristig zu Fußverspannungen und Haltungsproblemen führen kann. Gut designte Barfußsandalen setzen auf Fixierung durch Zehensteg, Fersenriemen, umlaufende Schnürung oder eine Kombination daraus, je nach Modell.
Wie sollten Barfußsandalen sitzen?
Die Zehen sollten nicht über den Rand hinausragen, und die Breite sollte genügend Platz für eine vollständige Zehenspreizung bieten. Sandalen benötigen in der Regel weniger Überlänge als geschlossene Schuhe.
👉 Mehr dazu in unserem Passform-Guide: Wie sollten Barfußsandalen sitzen?
Fazit
Das richtige Paar Barfußsandalen kann einen großen Unterschied machen – egal ob Du bergige Wanderwege erkundest, bei Hitze läufst oder einfach nur durch die Stadt spazierst. Wichtig ist, dass sie zu deiner Fußform, Deinem Aktivitätslevel und Deinem Wunsch nach natürlicher Zehenfreiheit passen.
Wir hoffen, dieser Guide hilft Dir dabei, Sandalen zu finden, die Deine Füße so unterstützen, wie es die Natur vorgesehen hat. Wenn Du noch auf der Suche bist, schau Dir auch unsere anderen Ratgeber an:
👉 Beste Barfußsandalen für Frauen
👉 Beste Barfußsandalen für Männer
👉 Komplette Übersicht aller Barfußsandalen
👉 Nicht sicher, welche Breite du brauchst? → Mach unser Fußbreiten-Quiz
Viel Spaß beim Entdecken – und glückliche Füße!