Der Inhaber der Website barefootuniverse.com, der Verantwortliche und der Verarbeiter der von uns gespeicherten personenbezogenen Daten gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten und den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/697 zum Schutz von Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr solcher Daten (Allgemeine Datenschutzverordnung oder GDPR) ist:
E-mail: info@barefootuniverse.com
Informationen über das Unternehmen:
BU d.o.o.
Vodnikova cesta 229
1000 Ljubljana
Slowenien
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: SI75010194
Registrierungsnummer: 9323082000
Die Website barefootuniverse.de respektiert Ihre persönlichen Daten und die Privatsphäre aller Besucher der Website. Wir schützen Ihre persönlichen Daten bedingungslos in Übereinstimmung mit dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten und der GDPR-Verordnung.
Wir verwenden Cookies, um die Präferenzen der Besucher zu verfolgen und unsere Website zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Wenn Sie es wünschen, können Sie die Cookies jederzeit löschen. Dies kann jedoch dazu führen, dass Ihnen einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen.
Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem Gerät installiert werden, können Sie die Einstellungen Ihres Browsers oder Geräts ändern, um Cookies abzulehnen. Weitere Informationen darüber, wie Sie Cookies über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers ablehnen können, finden Sie im Abschnitt „Hilfe“ Ihres Internetbrowsers. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht auf alle Funktionen unserer Websites Zugang haben, wenn Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass Cookies abgelehnt werden.
Für das Affiliate-Marketing werden Cookies von Drittanbietern verwendet, um die Klicks der Nutzer zu verfolgen.
Um die Qualität der Beiträge zu optimieren, verwenden wir das Google Analytics Tool, ein Software-Analyse-Tool, das von Google Inc. in Mountain View 1600 Amphitheater Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“) bereitgestellt wird. Das Google Ananlytics Tool sammelt Informationen über die Nutzung der Website (wer die Website besucht, Verweildauer auf der Seite, beliebte Beiträge usw.). Das Google-Analytics-Tool verwendet auch Cookies, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Eine Reihe von Cookies kann verwendet werden, um Informationen zu sammeln und Google über Nutzungsstatistiken der Website zu berichten, ohne die Besucher persönlich zu identifizieren. Das wichtigste von Google Analytics verwendete Cookie ist „__ga“.
Personen, die nicht möchten, dass ihre Website-Besuchsdaten in einem Google-Analytics-Bericht angezeigt werden, können das Google-Analytics-Opt-out-Browser-Add-on installieren, das unter folgender Adresse verfügbar ist: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Sie können die Speicherung von Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; in diesem Fall können Sie jedoch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Websites nutzen.
Weitere Informationen über Google und Google Analytics finden Sie unter https://policies.google.com/technologies/ads
Wir können Drittanbieter für die Bereitstellung von Inhalten und Werbung einsetzen, wenn Sie die Website besuchen, die, wie oben erwähnt, Cookies verwenden können.
Mediavine Programmatic Advertising (Ver 1.1)
Die Website arbeitet mit Mediavine zusammen, um die auf der Website erscheinende interessenbezogene Werbung von Drittparteien zu verwalten. Mediavine zeigt Inhalte und Werbung an, wenn Sie die Website besuchen, wobei Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern verwendet werden können. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die vom Webserver an Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät (in dieser Richtlinie als „Gerät“ bezeichnet) gesendet wird, damit sich eine Website einige Informationen über Ihre Surfaktivitäten auf der Website merken kann.
Erstanbieter-Cookies werden von der Website erstellt, die Sie gerade besuchen. Cookies von Drittanbietern werden häufig für verhaltensbasierte Werbung und Analysen verwendet und werden von einer anderen Domain als der von Ihnen besuchten Website erstellt. Cookies von Drittanbietern, Tags, Pixel, Beacons und andere ähnliche Technologien (zusammenfassend „Tags“) können auf der Website platziert werden, um die Interaktion mit Werbeinhalten zu überwachen und die Werbung gezielt zu gestalten und zu optimieren. Jeder Internetbrowser verfügt über Funktionen, mit denen Sie sowohl Cookies von Erstanbietern als auch von Drittanbietern blockieren und den Cache Ihres Browsers leeren können. Die „Hilfe“-Funktion in der Menüleiste der meisten Browser informiert Sie darüber, wie Sie die Annahme neuer Cookies verhindern, wie Sie über neue Cookies benachrichtigt werden, wie Sie bestehende Cookies deaktivieren und wie Sie den Cache Ihres Browsers löschen können. Weitere Informationen über Cookies und deren Deaktivierung finden Sie auf der Seite All About Cookies.
Ohne Cookies können Sie die Inhalte und Funktionen der Website möglicherweise nicht in vollem Umfang nutzen. Bitte beachten Sie, dass die Ablehnung von Cookies nicht bedeutet, dass Sie keine Werbung mehr sehen, wenn Sie unsere Website besuchen. Falls Sie sich dagegen entscheiden, werden Sie weiterhin nicht personalisierte Werbung auf der Website sehen.
Die Website sammelt die folgenden Daten mithilfe eines Cookies, wenn sie personalisierte Werbung anzeigt:
– IP Adresse
– Typ des Betriebssystems
– Version des Betriebssystems
– Gerätetyp
– Sprache der Website
– Typ des Webbrowsers
– E-Mail (in gehashter Form)
– Mediavine-Partner (unten aufgeführte Unternehmen, mit denen Mediavine Daten austauscht) können diese Daten auch verwenden, um sie mit anderen Endnutzerdaten zu verknüpfen, die der Partner unabhängig gesammelt hat, um gezielte Werbung zu liefern. Mediavine-Partner können auch separat Daten über Endnutzer aus anderen Quellen sammeln, wie z.B. Werbe-IDs oder Pixel, und diese Daten mit Daten verknüpfen, die von Mediavine-Publishern gesammelt wurden, um interessenbasierte Werbung über Ihr gesamtes Online-Erlebnis zu liefern, einschließlich Geräten, Browsern und Apps. Zu diesen Daten gehören Nutzungsdaten, Cookie-Informationen, Geräteinformationen, Informationen über Interaktionen zwischen Nutzern und Werbung und Websites, Geolokalisierungsdaten, Verkehrsdaten und Informationen über die Verweisquelle eines Besuchers auf eine bestimmte Website. Mediavine Partners kann auch eindeutige IDs erstellen, um Zielgruppensegmente zu erstellen, die für die Bereitstellung gezielter Werbung verwendet werden.
Wenn Sie weitere Informationen über diese Praktik wünschen und wissen möchten, ob Sie dieser Datenerfassung zustimmen oder sie ablehnen können, besuchen Sie bitte die Opt-Out-Seite der National Advertising Initiative. Sie können auch die Website der Digital Advertising Alliance und die Website der Network Advertising Initiative besuchen, um weitere Informationen über interessenbasierte Werbung zu erhalten. Sie können die AppChoices-App unter Digital Advertising Alliance’s AppChoices-App herunterladen, um sich in Verbindung mit mobilen Apps abzumelden, oder die Plattformsteuerung auf Ihrem mobilen Gerät verwenden, um sich abzumelden.
If you would like more information about this practice and to know your choices to opt-in or opt-out of this data collection, please visit National Advertising Initiative opt out page. You may also visit Digital Advertising Alliance website and Network Advertising Initiative website to learn more information about interest-based advertising. You may download the AppChoices app at Digital Advertising Alliance’s AppChoices app to opt out in connection with mobile apps, or use the platform controls on your mobile device to opt out.
Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String des Browsers, um die Spam-Erkennung zu erleichtern.
Plugins sind kleine Programme, die die Funktionalität von Programmen und damit auch unserer Websites erweitern.
Alle Drittparteien, an die Daten über die unten aufgeführten Plug-ins übertragen werden, gewährleisten ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten, oder die Daten werden innerhalb der EU-Länder verarbeitet. Bitte beachten Sie, dass Sie durch die Nutzung der Website auch dem Export von Daten in Drittländer zustimmen, die möglicherweise kein angemessenes Datenschutzniveau garantieren.
Die Websites enthalten Social-Media-Funktionen wie die Facebook-Schaltfläche “Gefällt mir”, die Instragram-Schaltfläche “Folgen” und Widgets wie die Schaltfläche “Teile dies”. Diese Funktionen können Ihre Internetprotokolladresse erfassen, die Seite, die Sie auf den Websites besuchen, und können ein Cookie setzen, damit die Funktion ordnungsgemäß funktioniert. Social-Media-Funktionen und -Widgets werden entweder von einem Drittanbieter gehostet oder direkt in unserem Dienst gehostet. Ihre Interaktion mit diesen Funktionen unterliegt den Datenschutzerklärungen der Unternehmen, die sie bereitstellen.
Diese Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die in keiner Weise von uns kontrolliert werden. Bitte beachten Sie, wenn Sie auf solche Links klicken, dass wir nicht für die Datenschutzpraktiken und/oder -richtlinien anderer Websites als unserer eigenen verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder Website, die Sie besuchen, zu überprüfen, unabhängig davon, ob sie mit unserer Website verlinkt ist oder nicht.
Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z.B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Verfolgungsfunktionen von Drittparteien einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Diese Art von Dienst ermöglicht es Ihnen, Inhalte, die auf externen Plattformen bereitgestellt werden, direkt von den Seiten dieser Website aus anzusehen und mit ihnen zu interagieren.
Diese Art von Dienst kann dennoch Daten über den Webverkehr auf den Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn Sie ihn nicht nutzen.
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, fragen wir Sie nach Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Namen. Die Angabe Ihres Namens ist optional. Wir können Ihre E-Mail-Adresse und Ihre persönlichen Daten an andere Auftragsverarbeiter oder Kontrolleure weitergeben, die mit uns zusammenarbeiten. Ihre E-Mail-Adresse wird von uns oder unseren Auftragsverarbeitern oder Controllern verwendet, um Sie über die neuesten Beiträge auf unserer Website zu informieren oder für andere werbliche oder aktuelle Inhalte. Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, geben Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu.
Vertragsverarbeiter dürfen personenbezogene Daten nur im Rahmen der Anweisungen des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeiten und dürfen personenbezogene Daten nicht zur Verfolgung eigener Interessen verwenden.
Wir weisen außerdem darauf hin, dass es sich bei dem Formular zur Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres Namens um ein Formular handelt, das direkt von Flodesk, Inc. zur Verfügung gestellt wird und Ihre personenbezogenen Daten durch das Ausfüllen des Formulars direkt in Drittländer (USA) übermittelt werden. Ihre Zustimmung ist die rechtmäßige Grundlage für diese Übermittlung. Der Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten unterliegt den Datenschutzbestimmungen von Flodesk, Inc., die Sie unter https://flodesk.com/privacy-policy einsehen können. Das Drittland, in das die personenbezogenen Daten übertragen werden, bietet möglicherweise kein angemessenes Datenschutzniveau. Das Drittland verfügt möglicherweise auch nicht über eine Aufsichtsbehörde und das Drittland garantiert möglicherweise nicht die Grundsätze der Datenverarbeitung und/oder die Rechte der betroffenen Personen.
Wenn Sie es wünschen, kann Ihre E-Mail-Adresse jederzeit aus unseren Unterlagen gelöscht werden. Bitte informieren Sie uns unter info@barefootuniverse.com. Sie können sich aber auch jederzeit von unserem Newsletter abmelden, indem Sie auf die Schaltfläche „Abmelden“ klicken, die sich in den E-Mails befindet, die Sie von uns erhalten.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter, es sei denn, Sie haben der Datenübermittlung zugestimmt oder wir sind aufgrund gesetzlicher Vorschriften und/oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zur Weitergabe berechtigt oder verpflichtet. Dies kann die Bereitstellung von Informationen für die Strafverfolgung, Sicherheitsanforderungen oder die Durchsetzung von Rechten an geistigem Eigentum beinhalten.
Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, längstens jedoch bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungs- und Speicherfristen.
Ist der Zweck erfüllt und laufen die gesetzlichen Aufbewahrungs- und Speicherfristen ab, werden die personenbezogenen Daten entsprechend den datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht oder gesperrt.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter folgender Adresse erreichen: info@barefootuniverse.com