Barfußschuh-Tests, Nach Marke

Shamma Sandalen im Test: Breit, verstellbar und gemacht für Bewegung – aber sind sie das Richtige für dich?

Top view of Shamma TrailStar barefoot sandals with black criss-cross straps and toe loop, worn on feet standing on textured asphalt

Shamma Sandals gehören zu den anpassungsfähigsten und leistungsstärksten Barfußsandalen, die wir getestet haben. Sie sind Zero-Drop, fußförmig und auf Bewegung ausgelegt – von dünn und flexibel bis dick und robust. Was sie wirklich auszeichnet, ist der hohe Grad an Individualisierbarkeit: Du wählst das Modell (Riemendesign), die Sohle (Dicke und Profil) und sogar das Fußbett (Leder oder vegan).

Wer breite Füße hat findet bei Shamma eine der besten Optionen. Ihre Sohlen sind breiter als bei den meisten Barfußsandalen und ermöglichen so ein natürliches und komfortables Spreizen der Zehen.

Nicht jedes Modell funktioniert jedoch bei jedem Fuß. Einige Sohlen sind extrem dünn was für Barfuß-Einsteiger zu minimal sein kann. Bei Wandertouren oder längeren Spaziergängen sorgt etwas mehr Dämpfung und Grip für mehr Komfort. Die Standard-Fußform ist zwar ideal für breite Füße funktioniert aber weniger gut bei schmalen Füßen. Falls Deine Füße eher schmal sind kann Shamma auf Anfrage eine maßgefertigte Sohle anbieten.

Wenn Du nicht genau weißt was Barfußschuhe sind oder wie sie sich von normalen Schuhen unterscheiden schau dir unseren Guide Was sind Barfußschuhe? an.

In diesem Beitrag erklären wir Dir alle Sohlenarten, Modelle, Fußbettoptionen, Passformtipps sowie unsere praktischen Vorzüge und Nachteile so dass Du entscheiden kannst ob Shamma Sandals zu Deinen Füßen und Deinem Lifestyle passen.

Verwende BAREFOOTUNIVERSE für 10% Rabatt auf Shamma Sandals

Warum wir Shamma Sandals empfehlen

  • Hervorragend geeignet für mittlere und breite Füße da sie geräumiger sind als die meisten Barfußsandalen
  • Große Auswahl an Modellen mit verschiedenen Riemensystemen
  • Riesige Auswahl an Sohlenvarianten mit unterschiedlicher Stärke und Profil
  • Wahl zwischen Lederfußbett oder veganer Variante
  • Sichere Einstellung durch Klettverschlüsse
  • Druckbare Vorlagen helfen bei der Bestimmung der richtigen Größe und Form
  • Handgefertigt in den USA mit hochwertigen Materialien
  • Anpassung möglich auf Anfrage auch mit Sonderformen für schmale Füße

🦶 Du bist Dir nicht sicher, wie breit deine Füße wirklich sind? Mach unser Fußbreiten-Quiz, um die beste Passform zu finden.

Worauf Du achten solltest

  • Sehr dünne Sohlen (wie bei Warrior) können für Barfuß-Anfänger zu minimal sein
  • Bei manchen Modellen dauert es eine Weile, bis sie richtig angepasst sind.
  • Für schmale Füße sind Standardmodelle weniger geeignet (jedoch auf Anfrage ist Sonderfertigung möglich)

Modelle und Sohlen: Was Du wirklich wählst

Bei Shamma bezeichnet „Modell“ das Riemendesign und die Oberkonstruktion während „Sohle“ die Bodeneinheit mit Profil und Stärke bezeichnet. Die meisten Modelle lassen sich mit verschiedenen Sohlen kombinieren zum Beispiel:

  • Numa Warriors (minimalist, stretchy upper + thin sole)
  • Elite Maximus (adjustable straps + moderate cushioning)
  • Trailstars Ibex (toe loop + thick, grippy trail sole)
  • Numa Warriors (minimalistische Oberkonstruktion mit elastischem Riemen und sehr dünner Sohle)
  • Elite Maximus (verstellbare Riemen mit mittlerer Dämpfung)
  • Trailstars Ibex (Zehenschlaufe + dicke griffige Trailssohle)

Mit dieser Kombination kannst Du Deinen bevorzugten Riemenstil mit dem gewünschten Maß an Bodengefühl und Schutz abstimmen.

Side view comparison of three Shamma barefoot sandals with different sole thicknesses, showing feet mid-step on pavement

Modelle (Oberriemen-Designs)

  • Elite – Voll verstellbare Klettverschlüsse an Ferse und Oberfuß für hohe Stabilität und individuelle Passform. Für uns die Allzwecklösung für Alltag und lange Spaziergänge.
  • Trailstars – Mit Zehenschlaufe und zusätzlichen Riemen über dem Mittelfuß für mehr Halt. Ideal für Wandern Trailrunning oder Alltag wenn Du etwas Besonderes willst.
  • Numa – Schlichtes Design mit elastischen Riemen vorne. Einfach anzuziehen, weich zwischen den Zehen und perfekt, wenn Du eine unkomplizierte Sandale suchst.
  • Cruzers – Leicht und mit minimalistischem Schnürdesign. Wir haben dieses Modell getestet und lieben die Kombi aus Komfort und farbenfroher Casual-Optik als Alltagswahl.
Top view comparison of three Shamma barefoot sandal models—Elite, TrailStar, and Numa—worn on feet standing on pavement

Sohlen (Profil + Dicke)

Extra dünn für maximales Bodengefühl

  • Warriors (6mm) – superflexibel, barfußähnliches Gefühl
  • Chargers (7mm) – ähnliche Dicke mit leicht anderem Profil

Mittlere Dicke (ausgewogenes Bodengefühl + Komfort):

  • Maximus (9mm) – genau die richtige Polsterung und trotzdem minimalistisch

Dickere Sohlen (zusätzlicher Schutz beim Wandern oder für Barfuß-Neulinge):

  • Alpha (12mm) – gepolsterte Sohle mit leichtem Profil
  • Ibex (13mm) – tieferes Profil ideal für raues Gelände und Wandertouren
  • Sport (10mm) – etwas dicker als Maximus, für jeden Tag; nicht für harte Einsätze
  • Omega (15 mm) – die dickste Sohle von Shamma mit maximaler Polsterung und Struktur

💡 Neue Barfußschuh-Träger starten am besten mit Maximus oder Alpha da sie Komfort und Bodengefühl gut ausbalancieren. Ibex eignet sich perfekt fürs Wandern durch das griffige Profil.
Wenn Du Dich fragst, ob Barfußschuhe wirklich für Wanderwege geeignet sind, schau Dir mal unseren kompletten Ratgeber zu Barfuß-Wanderschuhen an.

Warriors sind ideal für Barfuß-Profis die das maximale Bodengefühl genießen möchten.

Unsere Favoriten sind Warriors und Maximus da sie Alltagstauglichkeit und Verbindung zum Boden vereinen.

Fußbettoptionen

Du kannst wählen zwischen:

  • Pflanzlich gegerbtes Leder – lang anhaltender Komfort und ein natürlicheres Tragegefühl. Super für trockene Bedingungen und leitet Schweiß mit der Zeit ab.
  • Ultragrip vegan – für besseren Grip besonders bei Nässe oder aktivem Einsatz

Wir bevorzugen das vegane Fußbett beim Wandern oder Sport und Leder beim Casual-Einsatz.

Unsere Lieblingsmodelle: Elite, Trailstars & Numa

Wir haben mehrere Shamma-Modelle ausprobiert, aber diese drei haben uns am besten gefallen.

Elite ist das vielseitigste Modell. Es besitzt vollständig verstellbare Klettverschlüsse – sowohl an der Ferse als auch über dem Fuß – und Du kannst sogar die Position der Schnalle verändern, um die Passform zu optimieren. Ich bevorzuge die Schnalle näher am Knöchel, da das für mehr Stabilität sorgt. Es kann etwas Ausprobieren erfordern, bis alles richtig sitzt, aber wenn es einmal passt, ist Elite eine großartige Alltags-Sandale für Spaziergänge, tägliche Nutzung und leichte Aktivitäten.

Trailstars sind ideal, wenn Du beim Wandern oder Trailrunning mehr Halt brauchst. Das einzigartige Zehenschlaufen-Design bietet zusätzlichen Halt im Mittelfußbereich, verlangt aber auch mehr Feineinstellung. Ist die Schlaufe zu eng, kann sich der große Zeh nicht frei bewegen. Ist sie zu locker, gibt sie keinen Halt. Wenn sie aber richtig eingestellt ist, sitzen die Sandalen unglaublich sicher und fühlen sich wie ein Teil des Fußes an.

Bitte beachten: Wenn Du wenig Fußvolumen hast, könnten die Riemen zu lang sein – Du kannst sie für eine bessere Passform kürzen.

Numa ist das einfachste und am leichtesten zu tragende Modell. Es hat einen weichen, elastischen Zehensteg und ein flexibles Band über dem Fuß – keine Schnallen, keine komplizierten Einstellungen. Wenn Du ein weicheres Gefühl zwischen den Zehen bevorzugst und eine Sandale suchst, die sich schnell an- und ausziehen lässt, ist Numa eine tolle, alltagstaugliche Option.

Wir haben die Numa Warriors, die dieses minimalistische Obermaterial mit der dünnsten Sohle von Shamma kombinieren. Ein Hinweis: Der Riemen, der beidseitig am Knöchel befestigt ist, ist direkt in die Sohle eingenäht und formt so eine feste Fersenschale. Wenn Du breite oder voluminöse Fersen hast, könnte sich das etwas einengend anfühlen. Ich hab schmale Fersen und selbst für mich war der Platz an der Ferse fast zu knapp. Die Riemenbefestigung fühlt sich im Vergleich zu anderen Modellen wie Elite oder Trailstars auch fester und weniger nachgiebig an.

Top view of Shamma Numa barefoot sandals with soft toe post and front strap, worn on feet standing on asphalt

Passformtipps

Shamma Sandals sind optimal für mittlere und breite Füße. Die Form vom Fußbett lässt Deinen Zehen ausreichend Raum zum Spreizen – das bedeutet aber auch dass sie auf schmalen Füßen zu breit wirken können. Wenn Du schmale Füße hast und Shamma magst lohnt sich eine Anfrage wegen einer maßgefertigten schmalen Sohle.

Nutze vor der Bestellung die druckbaren Vorlagen um Größe und Form zu überprüfen. Der Punkt auf der Vorlage sollte zwischen Deinen ersten beiden Zehen liegen. Deine Zehen sollten innerhalb der Sohlenskizze bleiben.

Immer noch unsicher? Mach unseren Fußbreite-Quiz und finde die besten Markenmodelle für Deinen Fuß typ.

Kaufoptionen & Rabattcode

Du kannst Shamma Sandals direkt über die offizielle US-Website kaufen. Dort findest Du das komplette Sortiment und kannst bei Bedarf Anpassungen anfragen.

Für Einkäufe aus Europa empfehlen wir GoFree Concepts um hohe Versandkosten und Zoll zu vermeiden.

Suchst Du Alternativen zu Barfußsandalen? Sieh Dir unseren Beitrag zu Multi-Sport Barfußsandalen für viele Optionen, die sowohl in der EU als auch in den USA erhältlich sind.

Sparen? Verwende den Rabattcode BAREFOOTUNIVERSE und erhalte 10 % Rabatt auf Shamma Sandals.

Fazit

Wenn Du breite Füße hast und Barfußsandalen suchst die wirklich passen und funktionieren ist Shamma eine der besten Optionen. Die Riemensysteme bieten passgenaue Anpassbarkeit die Du bei den meisten Sandalen nicht findest. Die vielfältigen Sohlenarten erlauben Dir ein Setup maßgeschneidert nach Terrain Aktivität und Deinem Barfußniveau.

Sie sind nicht jedermanns Sache – aber wenn Du die richtige Kombination findest, wirst Du das Gefühl haben, dass sie wie für Deine Füße gemacht sind.

Verwende BAREFOOTUNIVERSE für 10% Rabatt auf Shamma Sandalen

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert