Saltic Eliot: Die ersten Barfuß-Kletterschuhe stellen sich vor

Affliate-Offenlegung

Featured image

Wenn es ums Klettern geht, können die richtigen Schuhe den Unterschied ausmachen. Wir freuen uns, Dir heute die neueste Innovation von Saltic vorstellen zu können – den Eliot, den ersten Barfuß-Kletterschuh des Unternehmens. Saltic ist eine bekannte Marke, die für ihre außergewöhnlichen klassischen Kletterschuhe bekannt ist, und sie haben ihre umfangreiche Erfahrung genutzt, um diese bahnbrechenden Barfuß-Kletterschuhe zu entwickeln.

Um sicherzugehen, dass diese Schuhe wirklich außergewöhnlich sind, haben wir sie zwei Profikletterern, die auch eine Leidenschaft für Barfußschuhe haben, zum Testen gegeben. Da wir nicht so viel Erfahrung im Klettern haben, wollten wir von jemandem wissen, der auf einem professionelleren Niveau klettert und die Feinheiten von Barfußschuhen wirklich zu schätzen weiß. Hier ist, was sie über ihre Erfahrungen zu sagen hatten.

Verwende BAREFOOTUNIVERSE10 für 10% Rabatt

Lernt unsere Tester kennen

Bevor wir in den Bericht eintauchen, wollen wir unsere Kletterer Jana und Aljoša ein wenig vorstellen. Sie haben sich mit Begeisterung bei uns gemeldet:

„Ooo das Beste! Ich bewerbe mich und meinen Partner (er nutzt Facebook nicht), falls einer von uns beiden geeignet ist :D“

„Wir haben beide vor 7 Jahren mit dem Klettern angefangen. Bevor wir Eltern wurden, kletterten wir dreimal pro Woche. Ich klettere abwechselnd, während Aljoša sich hauptsächlich auf das Bouldern in der Halle konzentriert. Letztes Jahr sind wir ausschließlich auf Barfußschuhe umgestiegen und haben aufgehört, herkömmliche Schuhe zu tragen.

Jetzt klettern wir nur noch 1-2 Mal pro Woche in unserem Terminkalender. Leider bringt das Klettern einige Probleme mit sich, denn Aljoša hat Probleme mit den Nerven in seinen Füßen. Seine Füße tun ihm sehr weh und er sucht nach Möglichkeiten, das Problem zu lösen. Bis jetzt war das Barfußklettern die effektivste Lösung, auch wenn es nicht perfekt ist. Ich denke, er wäre ein hervorragender Kandidat, und ich kümmere mich um die Fotos. Meine Füße sind nicht so empfindlich, deshalb kann ich immer noch ohne Probleme normale Kletterschuhe tragen, aber ich bin neugierig, wie es mit Barfußschuhen gehen würde. Ich liebe Routen mit präziser Fußarbeit.“

Am Ende haben beide die Schuhe ausgiebig getestet und uns ihr ausführliches Feedback gegeben.

Erste Eindrücke und Passform

Nachdem sie die Schuhe getestet haben, haben unsere Kletterer ihre ausführliche Bewertung geteilt:

„Hey! Endlich melde ich mich, nachdem ich die Kletterschuhe getestet habe. In diesem Monat sind wir hauptsächlich an künstlichen Wänden geklettert; außer an der Römischen Wand hatten wir nicht viel Gelegenheit zum Klettern im Freien.“

„Nach einer Größenverwechslung und dem Umtausch in kleinere Größen haben wir die perfekte Passform gefunden. Aljošas ideale Größe ist 41, er trägt normalerweise Barfußschuhe in Größe 43, und er sagt, sie fühlen sich genau richtig an. Ich habe in Größe 38 etwas mehr Platz, was vielleicht an der Schuhform liegt und an meiner Angewohnheit, trotz der Schmerzen die kleinstmöglichen Kletterschuhe zu tragen. Normalerweise trage ich 39,5 oder 40 in Barfußschuhen, also würde ich empfehlen, zwei Größen kleiner zu nehmen, nicht nur eine, wie auf der Website angegeben.“

Komfort und Nützlichkeit

Eines der herausragenden Merkmale der Eliot Kletterschuhe ist ihr Komfort:

„Diese Schuhe sind wirklich bequem! Wir können problemlos in ihnen herumlaufen, was toll ist, wenn wir unseren Kleinen dabei haben und ihm hinterherlaufen müssen. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass wir sie beim Klettern in der Halle nicht ausziehen müssen. Aljoša empfindet diesen Komfort als große Erleichterung, da er endlich ohne Schmerzen klettern kann, die normalerweise noch stundenlang nach dem Training anhalten.

Das Material ist unglaublich weich und bequem, aber es hat auch einen Nachteil. Es ist nicht sehr atmungsaktiv, sodass unsere Füße bei wärmeren Bedingungen ziemlich schwitzen. Das Tragen von Socken hilft ein wenig, aber leider verringert sich dadurch die Sensibilität der Fußstellung.“

Leistung an der Wand

Wenn es um die Leistung geht, haben unsere Tester festgestellt:

Der Gummi dieser Schuhe ist fantastisch; er haftet wunderbar auf der Oberfläche. Dank ihrer Flexibilität und der bequemen Passform sind sie sehr gut für Griffe mit Reibung geeignet. Bei minimalen Tritten haben sie jedoch Probleme, da hier eine steifere Sohle und engere Zehen von Vorteil sind. Die Schuhe liegen gut an der Ferse an und eignen sich gut für Fersenhakentechniken.

Diese Schuhe eignen sich hervorragend für Routen mit guten Tritten und sind somit perfekt zum Aufwärmen, für leichtere Routen und für Routen, bei denen Reibungsschritte wichtig sind. Leider geht der Komfort auf Kosten der Leistung, daher bevorzuge ich für härtere Routen traditionelle Kletterschuhe. Aljoša hingegen hat jetzt mehr Spaß an leichteren Routen, weil ihm die Füße danach nicht mehr wehtun. Ich denke, diese Schuhe würden sich auch auf Klettersteigen und längeren Bergrouten gut machen, obwohl wir sie dort noch nicht getestet haben.“

Schlussgedanken zu den Saltic Barfuß-Kletterschuhen

Die Eliot Barfuß-Kletterschuhe von Saltic bieten eine einzigartige Mischung aus Komfort und Funktionalität. Sie sind ideal für Kletterer, denen Komfort wichtiger ist als extreme Leistung, und eignen sich daher perfekt für leichtere Klettereien und lange Klettertouren. Wenn Du neugierig auf Barfußkletterschuhe bist oder ein Paar brauchst, das Deine Füße nicht schmerzen lässt, ist der Eliot definitiv einen Versuch wert.

Wir danken unseren engagierten Testern, die uns ihre Erfahrungen und Fotos zur Verfügung gestellt haben. Wir hoffen, ihre Erfahrungen helfen Dir bei der Entscheidung, ob der Saltic Eliot der richtige Schuh für Deine Kletterabenteuer ist!

Verwende BAREFOOTUNIVERSE10 für 10% Rabatt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert